Broschüren und Prospekte drucken - Info

Der Umfang einer Broschüre beträgt meist 8 bis 24 Seiten, aber auch mehr Seiten sind üblich. Broschüren werden im Rücken geklammert (Rückstichheftung/Drahtheftung). Alternativ kann eine Broschüre auch mit einer Metallringbindung versehen werden

Die Broschüren enthalten neben dem Text meist auch Fotos oder Illustrationen.

Bevor Sie eine Broschüre drucken lassen, müssen Sie sich noch für die Papierstärke und die Farbigkeit entscheiden. Für eine Broschüre empfehlen sich Papierstärken ab 80 g/qm bis 250 g/qm für den Umschlag. Bei der Farbigkeit können Sie zwischen s/w und Farbe wählen. Auch das Mischen der Farbigkeit wie Umschlag farbig bedruckt und der Innenteil s/w gedruckt ist möglich.

Broschüren bestehen immer aus einer Seitenzahl, die durch 4 teilbar ist (8 Seiter, 12 Seiter usw.). Auf einem Blatt befinden sich immer 4 Seiten. Ein 12 Seiter besteht demnach aus 3 Blättern.

Die Broschüre kann vom Standardformat A4 oder A5 auch abweichen. Sie wird dann auf das entgültige Format zugeschnitten. So ist auch das beliebte Booklet Format für CD´s möglich.

Die Datei immer als PDF Datei erstellen. So kann man schon auf dem eigenen Computer mögliche Fehlerquellen wie fehlende Schriften beseitigen.

Wir bedrucken 80 g/qm Papier bis 300 g/qm Karton.

Anwendungen

Einsatzzwecke sind neben Firmenzeitungen, Produktkataloge, Preislisten aber auch Publikationen wie Kundenzeitschriften

Broschüren, Jahresberichte, Vereinszeitungen, Gemeindebriefe

Präsentationsunterlagen, Schulungsunterlagen, technische Dokumentationen, Handbücher

Hochzeitszeitungen, Kataloge, Zeitschriften, Firmenpräsentationen, Infoprospekte und Preislisten

Herstellungsverfahren - Druck

Beim Broschürendruck hängt das Herstellungsverfahren von der Auflage ab. Kleinere Auflagen bis ca. 500 Broschüren werden meist im Digitaldruck, größere Auflagen im Offsetdruck produziert.

Beim Drucken können Sie zwischen s/w und Farbe wählen. Auch das Mischen der Farbigkeit wie Umschlag farbig bedruckt und der Innenteil s/w gedruckt ist möglich.

Broschüre werden im Rücken geklammert (Rückstichheftung). Alternativ kann eine Broschüre auch mit einer Metallringbindung versehen werden